Mehrtägige

Malkurse und Malreisen 2023/2024

Würzburg
5. - 6. August 2023

Spätsommerliche Weinreben in Aquarell
Kurs über artistravel

Anmeldung und weitere Informationen:
https://www.artistravel.eu/dozenten/susanne-hohaus.html

Ein Wochenende in Würzburg, sich beschäftigen mit Aquarellmalerei. Im Spätsommer steht die Weinernte vor der Tür. Mit diesem Thema beschäftigen wir uns in diesem Kurs.
Gemalt wird im Atelier. Der Malkurs ist für Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.

 

Spiekeroog
2. - 9. September 2023

Malen auf der Insel - Aquarell

   

Eine Woche malen mit Aquarell auf der Insel Spiekeroog.
Beabsichtigt ist, so wie es das Wetter zuläßt, draußen zu malen oder zu skizzieren. Bei schlechtem Wetter arbeiten wir im Atelier.

Spiekeroog ist eine autofreie Insel, man setzt von Harlingersiel aus mit der Fähre über.
Wir wohnen im Haus Barmen, das gleich zu Beginn des Ortes liegt und ca. 10 min vom Anleger entfernt ist.
Information zu Unterkunft:
www.diakonie-spiekeroog.de/haus-barmen

Unterkunft  und Verpflegung mit Halbpension:
DZ mit eigener DU/WC 65,28 € pro Person/Tag
EZ mit eigener DU/WC 70,63 € pro Person/Tag
DZ mit gemeins. DU/WC 62,07 € pro Person/Tag
EZ mit gemeins. DU/WC 67,42 € pro Person/Tag
(gemeinsame DU/WC liegen zwischen zwei Zimmern)
Seminargebühr:  410,00 €

 

Anmeldung und Information bei Susanne Hohaus
info@susannehohaus.de oder Telefon 02921/3192703

Denkhaus Loccum e.V.

6. - 9. Oktober 2023  "Spaziergang durch den Bauerngarten"
9. -12. Oktober 2023  "Was bring der Herbst"

    

Seminargebühr: € 300,-
Unterkunft und VP:  234,00 € DZ / 270,00 € EZ
Gäste ohne Übernachtung, aber mit Verpflegung: 153,00 €

Das "Denkaus Loccum" liegt abseits des Ortes. Möglichkeiten zu Wald- und Feldspaziergänge bietet die Natur direkt ums Haus, wenn wir uns nicht mit Aquarellmalerei beschäftigen. Gemalt wird im Seminarraum. Verwöhnt wird man mit einer sehr guten Verpflegung und Freundlichkeit.

Anmeldung und Information bei Susanne Hohaus
info@susannehohaus.de oder Telefon 02921/3192703

In einem Bauerngarten findet man nicht nur eine überwältigende Blumenpracht. Auch alte Bäume, Teichanlagen, alte Gießkannen, rostige Gegenstände, Zäune und manchmal sogar Hühner und Katzen.
                                        
Der Herbst kann sich von mehreren Seiten zeigen.
Er kann in Gold-und Orangefarben strahlen, aber auch im Nebel versinken.
                                        

Anschrift und Information zum Haus:
31547 Rehburg - Loccum
www.denkhaus-loccum.de

Sommerakademie Hattingen
21. -22. Oktober 2023

Herbstlandschaft in Aquarell
Kurs über artistravel

An diesem Wochenende geht es u.a. um die Perspektive von Landschaften. Wir beschäftigen uns mit dem Aufbau, um eine Tiefe zu erzeugen. Dazu fertigen wir vor dem Malen des eigentlichen Bildes eine Skizze an.

Anmeldung und weitere Informationen:
https://www.artistravel.eu/dozenten/susanne-hohaus.html

Greetsiel
11. - 17. November 2023

Vom Norden verzaubern lassen
Kurs über artistravel

Greetsiel, ein traumhaftes keines Örtchen mit einem eigenen Hafen, kleinen Cafes, Weite für Spaziergänge und noch viel mehr.
Im November malen wir im Atelier nach Vorlagen. Sollte der Herbst in diesem Jahr gnädig mit uns sein, können wir auch mal einen Spaziergang mit einem Skizzenbuch durch den Ort machen.

Anmeldung und weitere Informationen:
https://www.artistravel.eu/dozenten/susanne-hohaus.html

Worpswede
21.1.2024 – 27.1.2024

Winteraquarelle am Künstlerort Worpswede
Kurs über artistravel

ww

Diese Gegend für Maler einen besonderen Reiz entwickelt. In enger Absprache mit der Gruppe werden wir uns eventuell sogar in die Natur begeben, um ein paar Worpsweder Winter-Eindrücke zu sammeln - das ist natürlich wetterabhängig und keine Pflicht! Der Kurs an sich wird im Atelier stattfinden. Sie können zusehen, wie ein Bild entsteht, um dann die eigene Gestaltung vorzunehmen.

Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und  Fortgeschrittene.

Information und Anmeldung:
https://www.artistravel.eu/dozenten/susanne-hohaus.html

Sommerakademie Hattingen
10. - 11. Februar 2024

Winterstimmung in Aquarell
Kurs über artistravel

          

Durch das Erklären und Probieren der Aquarelltechniken werden zu Beginn die Vor- und Nachteile jeder Technik herausgearbeitet. Anschließend geht es an diesem Wochenende um das Umsetzen von atmosphärischen, winterlichen Motiven. Das können Landschaften oder auch Pflanzen sein.

Anmeldung und weitere Informationen:
https://www.artistravel.eu/dozenten/susanne-hohaus.html

Insel Juist

11. - 13. März 2024  - Spaziergang am Meer
14. - 16. März 2024 - Insel- und Küstenlandschaften

11. bis 13. März 2024, 10:00 bis 16:00 Uhr
Sammeln von Muscheln und Treibholz, Wellen beobachten, über die Dünen laufen, schöne Sonnenuntergänge, Buhnen im Watt. Wer kennt das nicht von Urlauben am Meer. Das können Motive in diesem Kurs werden. Es wird nach Vorlagen und mit Hilfestellung der Kursleiterin gearbeitet.

14. bis 16. März 2024, 10:00 bis 16:00 Uhr
Lange Sandstrände, Watt, schroffe, steile Klippen oder Dünen, in denen kleine Reeddachhäuser versteckt sind, prägen die unterschiedlichen Küstenlandschaften. Abhängig von der Jahreszeit und Wetterlage entstehen spannende Stimmungen, die nach Vorlage von Fotos in Bilder umgesetzt werden.

Anschrift:
Küstenmuseum Juist, Loogster Pad 29, 26571 Juist
www.kuestenmuseum-juist.de
www.juist.de/auf-der-insel/veranstaltungen/kreativ-kunst

Kursgebühren:  € 180,– für 3 Tage
Unterkunft wird nicht gestellt.

Anmeldung und Information bei Susanne Hohaus
info@susannehohaus.de
oder Telefon 02921/3192703

 

Der Malkurs ist geeignet für Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene. Material wird nicht gestellt. Zeitnah des Kurses gibt es eine Materialliste.
Wir malen Aquarell in den Räumlichkeiten des Küstenmuseums.

Tecklenburg
2. - 6. April 2024

Malreise nach Tecklenburg

Tecklenburg ist eine kleine Stadt auf einem Hügel, umgeben vom Münsterland, dem Emsland und dem Osnabrücker Land.
Sie hat einen malerischen Altstadtkern mit wunderschönen alten Fachwerkhäusern. Bekannt ist dieser Ort auch durch die  Freilichtspiele, die jedes Jahr dort veranstaltet werden.

Gemalt wird hauptsächlich im Seminarraum. Wenn das Wetter es zuläßt,  gehen wir aber auch in den Ort zum Skizzieren. Ansonsten malen wir Motive aus Tecklenburg.

Der Malkurs ist geeignet für Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene. Das Material für Aquarell wird nicht gestellt.

 

Unterkunft: Ev. Jugendbildungsstätte Haus von der Becker   Sonnenwinkel 1, 49545 Tecklenburg
https://jubi-te.de
Preis für Verpflegung Vollpension plus Unterkunft:
EZ 66,50  € / DZ 54,50 € pro Tag/Person
Seminargebühren: 315,00 €
Die Seminargebühr enthält 3,5 Maltage und ein Besuch im Modersohn-Museum in Tecklenburg.

Anmeldung und Information bei Susanne Hohaus
info@susannehohaus.de oder Telefon 02921/3192703

Denkhaus Loccum e.V.

28. April - 1. Mai 2024  "Stimmungsvolle Momente festhalten"
1. - 4. Mai 2024 "Inselleben"

Seminargebühr: € 300,-
Unterkunft und VP:  252,00 € DZ / 294,00 € EZ
Gäste ohne Übernachtung, aber mit Verpflegung: 167,00 €

Das "Denkaus Loccum" liegt abseits des Ortes. Möglichkeiten zu Wald- und Feldspaziergänge bietet die Natur direkt ums Haus, wenn wir uns nicht mit Aquarellmalerei beschäftigen. Gearbeitet wird im Seminarraum. Verwöhnt wird man mit einer sehr guten Verpflegung und Freundlichkeit.

Anmeldung und Information bei Susanne Hohaus
info@susannehohaus.de oder Telefon 02921/3192703

Stimmungsvolle Momente sind Momente, die wir in Erinnerung behalten, weil sie nicht alltäglich sind. Das können beispielsweise bewegende Himmel sein, nebelige Landschaften, Sonnenaufgänge oder Ähnliches.
                                 

Besondere Lichter einfangen, Spaziergänge am Meer, Dünen, Steilküsten, Friesenhäuser, stürmisches Meer, Windstürmer und noch viele mehr erwartet die Teilnehmer/innen im Kurs "Inselleben".
                                  

Anschrift und Information zum Haus:
31547 Rehburg - Loccum
www.denkhaus-loccum.de

Kunstakademie Allgäu, Betzigau
2. - 4. Juni 2024

Der Reiz des Aquarells
Aquarell Landschaft Natur

In diesen Tagen beschäftigen wir uns mit der Aquarellmalerei, versuchen mit Hilfe unterschiedlichster Motive den Reiz und die Stärken des Aquarells herauszufinden.
Es werden verschiedene Techniken gezeigt und auf vielfältiger weise entstehen stimmungsvolle und lockere Aquarelle. Experimentieren mit Farbverläufen und Mut entwickeln , vielleicht einmal zu übertreiben, aber auch mit wenig viel zu erreichen kann in diesen Tagen ausprobiert werden.

     

Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und  Fortgeschrittene.

Anmeldung und Information:
https://www.kunstakademie-allgaeu.de/dozenten.html?&plink=24-032

Prerow
29.6. - 5.7.2024

Sommertage am Meer
Kurs über artistravel

                    

In diesen Tagen werden wir uns mit den unterschiedlichsten Motiven beschäftigen, die der Ort und die Umgebung zu bieten haben. In kleinen Spaziergängen geht es auf Motivsuche. Dazu können Strand, Bäume, Reetdachhäuser oder Meer gehören.  
Es wird aber auch im Atelier nach Vorlagen gemalt, unterschiedliche Stimmungen und  Lichtverhältnisse in Bildern verarbeiten.
Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und  Fortgeschrittene.

Anmeldung und Information:
https://www.artistravel.eu/dozenten/susanne-hohaus.html

Denkhaus Loccum e.V.

6. - 9. Oktober 2024  "Bergwelten"
9. - 12. Oktober 2024 "Moor, Landschaft, Friesenhäuser"

Seminargebühr: € 300,-
Unterkunft und VP:  252,00 € DZ / 294,00 € EZ
Gäste ohne Übernachtung, aber mit Verpflegung: 167,00 €

Das "Denkaus Loccum" liegt abseits des Ortes. Möglichkeiten zu Wald- und Feldspaziergänge bietet die Natur direkt ums Haus, wenn wir uns nicht mit Aquarellmalerei beschäftigen. Gearbeitet wird im Seminarraum. Verwöhnt wird man mit einer sehr guten Verpflegung und Freundlichkeit.

Anmeldung und Information bei Susanne Hohaus
info@susannehohaus.de oder Telefon 02921/3192703

Egal, ob hohe Felswände, belaubte oder mit Schnee bedeckte Berghänge, auf Bergwiesen verstreut liegende Almhütten oder Bergseen, an denen man gerne auf der Wanderung Pause macht. Immer wieder beeindruckend - Bergwelten.
                                      

Mystisch und wundersam schöne Natur: Moorlandschaften! Einzelne Baumgruppierungen in der leeren, flachen Landschaft, kleine Reeddachhäuser in den Ortschaften, stimmungsvolle Himmel.
                                       

Anschrift und Information zum Haus:
31547 Rehburg - Loccum
www.denkhaus-loccum.de

Tegernsee
28. Oktober. - 1. November 2024

Der Reiz von Berglandschaften
Kurs über artistravel

Wenn das Wetter es zulässt, werden sie die Gegend erkunden und die vielen tollen Motive in ihre Bilder einbeziehen. Ein Skizzenbuch sollte auf jeden Fall auch im Gepäck sein. Sollten Exkursionen draußen nicht möglich sein, malen Sie im Atelier nach zuvor angefertigten Skizzen oder anderen Vorlagen.

Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und  Fortgeschrittene.

Anmeldung und weitere Informationen:
https://www.artistravel.eu/dozenten/susanne-hohaus.html

Sommerakademie Hattingen
 23. – 24.November 2024

Farbenspiel im Herbst

Der Herbst lockt mit ganz unterschiedlichen Farben. Auf der einen Seite Landschaften in  Orange/Gold /Rottönen, dann aber auch Nebel und diesiges Wetter. Diese Stimmungen  sind Thema an diesem Wochenende . Dabei wird über Bildaufbau, Komposition und Techniken gesprochen und  vielleicht auch mal eine Skizze gemacht, bevor das Bild angelegt wird. 

Da viel mit der Nass-in-Nass-Technik gemalt wird, ist ein kräftiges Papier sinnvoll.

Anmeldung und weitere Informationen:
https://www.artistravel.eu/dozenten/susanne-hohaus.html