
Mehrtägige
Malkurse und Malreisen
2020/2021
Jahreszeiten in Aquarell
24. bis 26. August 2020
LVS Hardehausen
Die Katholischen Landvolkshochschule in Hardehausen — ein wunderschöner Ort mitten in der Natur zum Malen, zur Ruhe zu kommen, zum Entspannen und sich dabei verwöhnen zu lassen.
Wir wollen drei Tage zum Thema Jahreszeiten im Aquarell malen. Es steht ein Malraum zur Verfügung, aber vielleicht malen wird auch mal draußen in der Natur. Die Umgebung um das Bildungshaus herum bietet viele Motive. Wer möchte, kann auch nach dem Abendessen weiter an den eigenen Bildern arbeiten.
Die Bildungsstätte liegt in einem Tal, umgeben von Wald und Feldern. Eine geeignete Gegend zum Spazierengehen, Wandern oder auch Fahrrad fahren, aber schon etwas hügelig. Auf dem Gelände gibt es kleine Seen mit Rundwegen, Plätze zum verweilen, auch im Haus stehen genug Räume zur Verfügung, um den Abend ausklingen zu lassen.
Informationen zum Haus www.lvh-hardehausen.de
Bei Fragen gebe ich gerne weitere Auskunft.
Kursgebühr und Kosten für die Unterkunft und Verpflegung für 3 Tage € 360,—
Die verbindliche Anmeldung bitte senden an:
Susanne Hohaus
eMail:info@susannehohaus.de
oder
eMail:zentrale@lvh-hardehausen.de
Winterlandschaften
23. bis 24. Januar 2021 fällt aus
Sommerakademie Hattingen
An diesem Wochenende geht es um winterliche Landschaften, welche Technik sich am besten für jedes Bild eignet, welche Farben für winterliche Motive ansprechend sind.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene.
Anmeldung und Information:
https://www.artistravel.eu/dozenten/susanne-hohaus.html
Reiz des Nordens
19. bis 23. April 2021
Historisch-Ökologische-Bildungsstätte
Papenburg/Emsland
Nach meinem Besuch in der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte in Papenburg war mir ziemlich klar, dass der Ort für einen Aquarellmalkurs sehr geeignet ist.
Das Gelände ist großzügig angelegt, bietet viele unterschiedliche Nischen sich in die Natur zurückzuziehen, allein oder mit anderen. Wald, See, Wiesen, versteckte Sitzgruppen unter Bäumen rund um das Haus, ein Besuch der nahegelegenen Von-Velen-Anlage mit Freilichtmuseum, nicht zuletzt ein Bummel durch die Stadt Papenburg bietet die nähere Umgebung. Das ist nur eine Auswahl der Möglichkeiten, wie Zeit gestaltet werden kann, in der nicht Malen auf dem Programm steht.
Da das Wetter im April noch sehr wechselhaft sein kann, steht ein großer Raum zum Malen zur Verfügung. Gearbeitet wird vormittags und nachmittags, bis auf einen Nachmittag, der zur Verfügung für Ausflüge steht.
Malmotive werden von mir gestellt. Thematisch wird dieser Kurs sehr offen gehalten, das heißt: Motive aus dem Norden, vielleicht kleine Studien. Eventuell ergibt es sich auch mal, draußen zu malen. Wer also eine Staffelei besitzt, kann sie gerne mitbringen.
Anreise: 19.4.2021
Wir beginnen um 18:00 mit einem gemeinsamen Abendessen, anschließend Besprechung und Kennenlernen
Kursende: 23.4.2021 nach gemeinsamen Mittagessen
Seminargebühren für 3 Tage: € 250,—
Preis für Unterkunft und Verpflegung vom 19. — 23.4.:
EZ € 250,— / DZ € 200,— (pro Person)
Hinweis: Sollte der Lockdown zu der Zeit noch bestehen, entfallen natürlich die Stornierungszeiten und -gebühren.
Nähere Informationen zur Bildungsstätte unter:
www.hoeb.de.
Die verbindliche Anmeldung bitte senden an:
Susanne Hohaus:
info@susannehohaus.de
Bei Fragen gebe ich gerne weitere Auskunft.
Strand – Weite – Meer
25. bis 30. April 2021
St. Peter Ording
Kurs über artistravel
Die zahlreich angebotenen Motive von Wasser, Dünen, Himmel bis hin zu den Pfahlbauten im Meer bieten keine Zeit für Langeweile. Wenn die Wetterlage es zulässt werden wir auch draußen malen. Ansonsten steht natürlich ein Atelierraum zur Verfügung. Gearbeitet wird in diesem Falle nach vorab gemachten Skizzen oder Fotovorlagen, die ich organisiert habe.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene.
Anmeldung und weitere Infromation:
https://www.artistravel.eu/dozenten/susanne-hohaus.html
Malerisches Inselleben
18. bis 24. Juni 2021
Amrum
Kurs über artistravel
Wenn die Wetterlage es zulässt, werden wir die Insel erkunden und die zahlreich gebotenen Motive wie zum Beispiel Wasser, Himmel, Dünen, Reetdachhäuser in die Bilder einbeziehen.
Sollte die Wetterlage für eine Exkursion draußen nicht möglich sein, malen wir nach zuvor angefertigten Skizzen oder anderen Vorlagen im Atelierraum.
Anmeldung und weitere Informationen:
https://www.artistravel.eu/dozenten/susanne-hohaus.html
Florale Welt
10. bis 12. September 2021
LVS Hardehausen
Gebühr:
Kursgebühr, Kosten für die Unterkunft und Verpflegung
für 3 Tage € 360,—
Hinweis: Sollte der Lockdown zu der Zeit noch bestehen, entfallen natürlich die Stornierungszeiten und -gebühren.
Die verbindliche Anmeldung bitte senden an:
eMail: info@susannehohaus.de
oder
eMail:zentrale@lvh-hardehausen.de
Papier, Pinsel und anderes Material wird nicht gestellt. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie eine Liste der benötigten Materialien.
Die Landes Volkshochschule in Hardehausen — ein wunderschöner Ort mitten in der Natur zum Malen, zur Ruhe zu kommen, zum Entspannen und sich dabei verwöhnen zu lassen.
Wir wollen drei Tage zum Thema Florale Welt malen, Blumen zu allen Jahreszeiten. Wer möchte, kann auch nach dem Abendessen weiter an den eigenen Bildern arbeiten.
Auf dem Gelände gibt es kleine Seen mit Rundwegen, Plätze zum verweilen, auch im Haus stehen genug Räume zur Verfügung, um den Abend ausklingen zu lassen.
Informationen zum Haus: www.lvh-hardehausen.de
Bei Fragen gebe ich gerne weitere Auskunft.
Aquarell – Baum – Bäume – Wald
26. bis 28. September 2021
Kunstakademie Allgäu, Betzigau
In diesem Kurs sind Bäume das Thema. Mit allem, was Bäume zu bieten haben: Die Blüten, das Laub, das Obst, Bäume im Herbst und Winter und Wälder.
Anmeldung und Information:
www.kunstakademie-allgaeu.de/kurse.html?&plink=21-078
Herbstlandschaften
30. bis 31. Oktober 2021
Sommerakademie Hattingen

In diesem Kurs geht es an das Umsetzen von herbstlichen Motiven. Es wird besprochen, welche Technik sich am besten für jedes Bild eignet. Herbstbilder können sowohl mit warmen Farben gemalt werden, aber es gibt auch Herbststimmungen, bei denen die kalten Farben dominieren.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene.
Anmeldung und Information:
https://www.artistravel.eu/dozenten/susanne-hohaus.html